RSS ist für den schnellen Nachrichtenaustausch gedacht. Der Inhalt sind lediglich die Überschriften und kurze Anreißer. Um RSS optimal zu nutzen, wird ein spezielles Programm benötigt.
Moderne Browser bieten auch die Möglichkeit, RSS-Dateien direkt im Browser zu nutzen.
Der Inhalt entspricht der Nachrichtenübersicht. Bilder werden nicht weitergegeben.
Link zur RSS-Datei.
Staatlich geprüfte Erzieher, Jahrgang 1957, Verheiratet, Lübecker; Tel.: 0451/7027220; Mail:w.baasch@spd.ltsh.de
Vorsitzender des Europaausschusses im Landtag
Behindertenpolitischer Sprecher der SPD- Fraktion
Sprecher für Arbeitsmarkt und Gewerkschaften
Mitglied im Sozialausschuss des Landtages
stellvertretender Vorsitzender des Sozialausschusses
Mitglied im Arbeitskreis Wirtschaft der SPD- Landtagsfraktion
Mitglied des Landtages seit der 14. Wahlperiode (1996)
"Wenn ich sagen soll, was mir neben dem Frieden wichtiger sei als alles andere, dann lautet meine Antwort ohne wenn und aber : Freiheit.
Die Freiheit für viele, nicht für die wenigen. Freiheit des Gewissens und der Meinung. Auch Freiheit von Not und von Furcht."
Willy Brandt - !987
Ich freue mich über die Auszeichnung meiner Homepage zur WebSozi-Seite des Monats April 2012